Logo des Frauennetzwerks aristanet e.V. mit orangenen Bögen und schwarzer Schrift
Logo des Frauennetzwerks aristanet e.V. mit orangenen Bögen und schwarzer Schrift

Bei aristanet kommen Frauen zusammen, die gemeinsam etwas unternehmen. Manche von uns sind selbstständig oder freiberuflich tätig, manche sind angestellt. Wir treffen uns regelmäßig zum Netzwerken sowie zu verschiedensten Kultur- und Freizeitaktivitäten und organisieren Veranstaltungen und Benefizprojekte, bei denen Spaß und Freude nicht zu kurz kommen dürfen.

 

Mehr über aristanet e.V. und wo wir zu treffen sind, erfahrt ihr hier und unter unsere Aktivitäten.

Besucht uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Ausstellung Kunst von Frauen für Frauen

Die Bilder der Ausstellung „Kunst von Frauen für Frauen“ stehen im Zusammenhang mit unserem Benefiz-Kunstkalender für das Jahr 2023 zugunsten des Frauenhauses in Wächtersbach.

 

Künstlerinnen aus der Region waren aufgerufen, eine ihrer Arbeiten kostenfrei zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der überwältigenden Resonanz und der Tatsache, dass nur 12 Bilder im Kunstkalender veröffentlicht werden konnten, entstand die Idee, alle eingereichten Bilder in einer gesonderten Ausstellung zu präsentieren.

 

Dass diese Ausstellung so schnell realisiert werden konnte, verdanken wir der Unterstützung unserer Schirmherrin, Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, und dem Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises unter Leitung von Andrea Sandow.

 

Einen besseren Eröffnungstermin als den 8. März, den Internationalen Frauentag, hätte es für diese Ausstellung nicht geben können. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen.

 

Bei der Vernissage am 8. März werden zahlreiche Künstlerinnen anwesend sein.

11.000 Euro für ein Leben ohne Gewalt

Symbolische Scheckübergabe im Main-Kinzig-Forum. V.l.n.r.: "Rina" (Katharina Neumann, Marion Wögler, Horst Wanik, Lea Kircher, Wido Wagner, Brigitte Machnitzke, Heike Marrek, Lilo Ewig, Susanne Simmler, Friederike Ley, Oliver Habekost, Elke Vollrath, Yan Rechtmann.

 

Mit unserem kleinen Kunstkalender in der Schachtel haben wir erneut ein großartiges Ergebnis erzielt: Der Verkauf der zweiten Auflage des Benefiz-Kalenders hat inklusive Spenden 10.274 Euro für die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Wächtersbach (Frauenhaus und Beratungsstelle) eingebracht. Unsere Schirmherrin, Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, hat den Betrag auf 11.000 Euro aufgerundet.

 

DANKE, DANKE, DANKE

Wir freuen uns über dieses Ergebnis und bedanken uns bei unseren Sponsoren, der Ersten Kreisbeigeordneten, der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie allen Künstlerinnen, die das Projekt unterstützt haben. Ausdrücklich bedanken wir uns zudem bei den Menschen in den 32 Verkaufsstellen von Alzenau bis Steinau, die uns beim Verkaufen sehr geholfen haben sowie bei allen, die den Kalender gekauft haben!

 

 

Ausstellung im Main-Kinzig-Forum vom 8. bis zum 30. März 2023

2023 wurden von den Künstlerinnen Juliane Deichmann, Regina Gaul, Karin Heutger, Ellen Hug, Julie Knappe, Gabriele Lacroix, „Rina“ (Katharina Neumann), Sabine Räbiger, Yan Rechtmann, Elena Schad, Gudrun Utschig und Ingrid Zeller kostenfrei zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Die Originale waren im Dezember im Foyer der Kreissparkasse Gelnhausen zu sehen. Insgesamt hatten sich 48 Künstlerinnen mit ihren Arbeiten für den Benefiz-Kunstkalender bewor-ben, so dass eine Jury die Auswahl treffen musste. Arbeiten aller Künstlerinnen, die Bilder für den Benefiz-Kalender eingereicht hatten, werden im März dieses Jahres im Main-Kinzig-Forum ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am 8. März, dem Internationalen Frauentag, durch die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler.

 

Ausstellung in der Kreissparkasse Gelnhausen bis 30.12.2023

Vernissage am 1. Dezember. V.l.n.r.: Lilo Ewig, Heike Marrek, Marion Wögler, Friederike Ley (alle aristanet e.V.), Lea Kircher, Frauen helfen Frauen Wächtersbach e.V., Horst Wanik, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Gelnhausen, Oliver Habekost, Geschäftsführer Kreiswerke Main-Kinzig

„Kunst von Frauen für Frauen“

Bilder aus dem Benefiz-Kunstkalender für das Frauenhaus Wächtersbach

 

„Kunst von Frauen für Frauen“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie der Kreissparkasse Gelnhausen. Bis zum 30. Dezember sind dort zum Teil im Original die Bilder aus unserem Benefiz-Kunstkalender 2023 für das Frauenhaus Wächtersbach zu sehen. Die Ausstellung kann jederzeit während der Öffnungszeiten der Kreissparkasse besucht werden.

 

Zur Eröffnung der Ausstellung konnte Horst Wanik, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, einige Künstlerinnen sowie Vertreterinnen von aristanet e.V., des Frauenhauses und weitere Unterstützer des Projektes begrüßen. „Gern haben wir unsere Räumlichkeiten für dieses besondere Projekt zur Verfügung gestellt. Mit dieser Ausstellung möchten wir den Verkauf des Benefiz-Kunstkalenders fördern und die Bilder einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen“, so Horst Wanik.

 

Offizielle Vorstellung des Benefiz-Kalenders 2023

Gemeinsam mit unserer Schirmherrin, Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler (hintere Reihe, Mitte), der MKK-Kulturbeauftragten Andrea Sandow, unseren Sponsoren und fast allen Künstlerinnen haben wir den Benefiz-Kunstkalender 2023 jetzt vorgestellt.

Ein herzliches Dankeschön allen Künstlerinnen für ihre Beteiligung sowie an Susanne Simmler, Erste Kreisbeigeordnete des Main-Kinzig Kreises, die erneut Schirmherrin des Kalenderprojekts ist.

Für die freundliche Unterstützung danken wir unseren Sponsoren:

aristanet e.V. - Netzwerk für Frauen im Main-Kinzig-Kreis

aristanet e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.

Wer eines unserer Projekte mit einer Spende unterstützen möchte, ist stets willkommen und erhält eine Spendenbescheinigung.

Sparkasse Hanau
Kontonummer: 71605
BLZ:   50650023
IBAN: DE56 5065 0023 0000 0716 05
BIC: HELADEF1HAN

 

Druckversion | Sitemap
© aristanet e.V.